Posts mit dem Label Geklimper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geklimper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, Juni 24, 2007

Kurzes Lebenzeichen - zwar aus dem Krankenlager, wie immer, aber hey - es ist ein Posting, also keine Beschwerden!

Aber nachdem ich mich seit Tagen, nein, WOCHEN!, rund um die Uhr mit The Hidden Cameras beschalle, musste ich euch doch auch mal daran teilhaben lassen. Deshalb hier ein Clip, der beweist, dass Amitabh mit seiner Löwenmaske seiner Zeit weit voraus war:

AWOO!





Technorati

Mehr Text!

Freitag, Dezember 08, 2006

Hmmmm.

Ich weiß ja nicht so ganz, was ich von dem Clip halten soll ... aber der Song ist schick, Arshad ist immer gut und bis der Film raus ist, dauerts jetzt hoffentlich nicht mehr gar so lang:




Technorati ,


Mehr Text!

Mittwoch, November 29, 2006

Kurz und schmerzlos

Eigentlich hatte ich ja in letzter Zeit mehrere längere Posts vor, für die ich aber im Moment so überhaupt gar keine Zeit habe. Deshalb gibts jetzt Minireviews zu Ishq und aktuellem Geklimper, meinen aktuellen Bücherstapel und meine Top 5 Traumwohnungen aus dem Fernsehen. Außerdem hab ich ein paar neue Links in meine Linkliste aufgenommen - also hinklicken und Spaß haben!

Let's go.

1. Die neue Ishq habe ich zwar noch nicht ganz durch, aber sie ist auf jeden Fall besser als die letzte Ausgabe - Applaus! Layout und Design sind zwar immer noch nicht ganz mein Geschmack, vor allem der Titel ist unglaublich überladen, und der Stil ist in vielen Artikeln immer noch nicht wirklich das, was ich in einer solchen Publikation lesen will, aber ich kann mich schon ganz gut damit anfreunden. Übrigens treibe ich mich zu viel in gewissen Blogs rum, wenn ich nach dem ersten Absatz weiß, wer bestimmte Artikel geschrieben hat ...

2. Von den drei aktuellsten Soundtracks, die im Moment laufen, hat mich Baabul ziemlich enttäuscht. Gut, vielleicht muss ich der Musik noch eine Chance geben - nur irgendwie fehlt mir die Lust dazu. Die Songs klingen meist wie schon mal gehört und so richtig im Ohr geblieben ist mir bisher keiner. Schade, denn die Trailer sehen schon recht schick aus und der Film interessiert mich wirklich.
Dafür ist ja allein die Tatsache, dass es für Kabul Express endlich einen Soundtrack gibt, schon Grund zum Feiern - ich will verdammt nochmal diesen Film jetzt endlich sehen. Die Musik ist jedenfalls schon schick - Kabul Fiza hab ich gestern im Auto eine Stunde lang am Stück gehört, die restlichen Songs sind ebenfalls wiederhörwürdig und sogar die Remixe gefallen mir einigermaßen gut. Allerdings ist der Soundtrack schon eher was zum Nebenbeilaufenlassen.
Beim Soundtrack zu Guru ist das schon anders - in den kann man sich auch beim zehnten Mal immer tiefer reinhören - einfach grandios!
Und weils so fantastisch ist, hier der Link zur längeren Vorschau auf Barso Re.

3. Irgendwie bin ich gerade etwas überfordert, was meinen Bücherstapel hier angeht. Der wächst nämlich langsam aber sicher zur Decke. Zum Geburtstag sind bei mir ein paar wirklich schicke Texte gelandet, alle in eigentlich zu edlen Ausgaben, um sie mit mir in meiner Mary-Poppins-artigen Tasche in der Gegend rumzuschleppen. Deshalb lese ich gerade parallel: Im Zug gibts die Taschenbücher und "billigen" broschierten Bücher, also Jeeves-Geschichten von P.G. Wodehouse, John Hodgmans The Areas of my Expertise und ab morgen die Geschichten und Gedichte in Neil Gaimans Fragile Things - alles Texte und Geschichten, die man während einer Zugfahrt einigermaßen am Stück lesen kann. Zu Hause lese ich im Moment Das Delta der Venus von
Anaïs Nin in einer richtig feschen gebundenen Ausgabe, bei der das Lesen doppelt Spaß macht.

4. Okay, das ist jetzt irgendwie doof, aber es geht euch bestimmt auch so, dass ihr euch in die Wohnungen und anderen Behausungen von Leuten in Filmen oder im Fernsehen total verliebt und sofort da einziehen würdet.
Ich hab da auch so meine mehr oder weniger gut nachvollziehbaren Lieblinge, als da wären:

5. Kaveriammas Haus in Swades. Ich wollte schon immer ein Häuschen mit Innenhof und Shahrukhi haben. Gut, ich als Konsumschlampe würde vermutlich sofort fließend Wasser und einen DSL-Anschluss installieren lassen ...

4. Das geheime Hauptquartier von Shakaal in Shaan. Wenn ich mal wieder meine evil-overlady-Anfälle bekomme, brauche ich schließlich einen stilvollen Ort, an dem ich meine geheimen Pläne schmiede ...


3. So ein Lagerhallenabteil (wie heißen diese Dinger eigentlich????), wie das von Severin in
Shortbus. Vielleicht auf Dauer etwas arg fensterlos und klein, aber für zwischendurch bestimmt ziemlich fantastisch.

2. Die armselige Hütte von Paros Eltern in der Bhansali-Verfilmung von
Devdas. Ich bräuchte dann zwar ne halbe Putzfirma, die mir mein bescheidenes Heim sauber hält, aber das lässt sich bestimmt arrangieren.

1.
Jonathan Creeks Windmühle. Auch wenn ich mich damit als ganz übler Nerd oute. Aber so eine Windmühle mitten in der englischen Pampa würde mir unendlich gut gefallen. Und Platz für meine Bücher gäbs da bestimmt auch. Obwohl ich die ganzen Zauberrequisiten und anderen fantastischen Dinge ja schon gern drinlassen würde. Übrigens müsste Jonathan nicht mal ausziehen ...

Technorati , , , , , , , , , , , ,

Mehr Text!

Montag, November 27, 2006

We’re not unreasonable, I mean, no one’s gonna eat your eyes

Der beste Zombiesong der Welt:



Ich hab heute endlich mal daran gedacht, die Seite von Jonathan Coulton zu verlinken, der ganz fantastische Songs macht und auch sonst ein ganz toller Mensch ist, weil er sein Zeug nämlich unter einer supernetten Creative Commons-Lizenz veröffentlicht und ganz viele seiner Songs für gar kein Geld zum Runterladen bereitstellt.
Also los! Reinhören!

(Hier gibts übrigens das ganze Konzert als Youtube-Clips.)


Technorati


Mehr Text!

Sonntag, November 12, 2006

Hach.

Das vielleicht fantastischte Fitzelchen Musik seit langem wurde heute bei Marco gepostet:



Ich will diesen Soundtrack sofort auf der Stelle JETZT haben! Und wieso gibts bei youtube keine Funktion, damit man Clips auf Schleife laufen lassen kann?
Außerdem gibts noch einen weiteren Guru-Clip, der mich ganz hibbelig auf den Film macht. Nicht nur wegen der Musik, sondern auch, weil es aussieht, als wäre der Song verdammt schick gefilmt:





Technorati , , ,

Mehr Text!

Sonntag, Oktober 15, 2006

Lebenszeichen

Okay, bevor hier die Spinnweben überhand nehmen, ein kleines Lebenszeichen. Im Moment kommt ich nämlich zu nix. Gar nix. Schon gar nicht zu Dingen, die was mit Computern zu tun haben.

Deshalb mal ganz kurz ein paar Anschau- und Durchlesbefehle:

1. Dor: Mit der DVD hab ich mein Kaufverbot gebrochen (das Bestellverbot hat noch ein paar Tage länger gehalten ...) - und es war jeden Cent wert! Dor ist ein wahnsinnig guter Film mit wahnsinnig guten Darstellern (ich hab mich ab sofort in Ayesha Takia verliebt. Und in Gul Panag. Und Shreyas Talpade), brillianter Musik und ganz ganz ganz wunderschönen Aufnahmen. Außerdem ist die Story fantastisch und das Ende ganz besonders schick! Wer auch immer die DVD in die Finger kriegt oder grad ne Bestellung zusammenbastelt - KAUFEN!!!



Marco findet ihn übrigens auch schick. Nur der liebe Herr Taran Ardash beweist mal wieder, dass er von Filmen keine Ahnung hat. Ab in die Ecke und schämen!

2. Umrao Jaan: Der lag seit Monaten hier rum, weil mir irgendwie die Motivation gefehlt hat - dafür stell ich mich jetzt zu Taran dazu und schäm mich mit. Umrao Jaan ist nämlich toll! Sehr fesselnd erzählt, schön gefilmt und Rekha ist natürlich gigantisch toll! Und da das Remake bestimmt bei der Ausstattung um einiges auschweifender sein wird als das Original, lohnt es sich unbedingt, den jetzt schon anzuschauen um in diese ganz besondere Atmosphäre einzutauchen! Und hab ich schon erwähnt wie genial Rekha ist? Nein? Rekha ist ganz besonders supergigantisch toll!

3. Nochmal Umrao Jaan - diesmal das Remake. Dazu ist jetzt der Soundtrack draußen, kann bei itunes für popelige 7.92€ gekauft werden - und gefällt mir richtig gut. Ich versteh ja nix von klassischer indischer Musik und kann deshalb nicht beurteilen, ob der Soundtrack jetzt solche Einflüsse hat und wie stark die sind, wenn es sie gibt - aber es klingt stark danach. Und der Soundtrack ist deshalb schonmal hörenswert. Immerhin klangen dieses Jahr ja viele Soundtracks nach langweiligem Standardhindipopbrei. Mein Liebling im Moment ist ganz unkreativ der Song, der wohl den meisten am besten gefällt: Salaam. Seeeeehr schick!

4. Noch mehr Musik: Ich hab lang gebraucht, bis ich mich reingehört hatte, aber der Umrao Jaan-Soundtrack ist im Moment nur auf Platz zwei. Mein Lieblingssoundtrack ist im Moment der von Lage Raho Munna Bhai (gibts übrigens auch bei itunes) - ich steh auf den Titelsong und auf Pal Pal Har Pal - so süüüüüüß!

5. Viel Zugfahren und kein Laptop bedeutet natürlich vieeeeel Zeit zum Lesen.
Da es bei uns auf dem Kaff nur Buchhandlungen gibt, in denen entweder Bibeln oder Kalender verkauft werden (oder hässliche Da Vinci Code- Klone *würg*), muss Kleinkaddi immer in der großen Stadt auf Vorrat kaufen oder Amazon leerbestellen. Nächste Woche ist ab
er erstmal Ebbe - ich hab mich letzte Woche durch meinen ganzen Stapel gelesen. Deshalb hab ich jetzt ein paar Lesetipps auf Lager:


Julian Barnes: Arthur and George (Amazon): Zwei Jungs, die unterschiedlicher nicht sein könnten, wachsen im späten 19. Jahrhundert in Großbritannien auf. Der eine wird zu einem der berühmtesten Schriftsteller seiner Zeit, der andere Opfer eines der größten Justizirrtümer der britischen Geschichte. Ihre Wege kreuzen sich, als George Arthur um seine Hilfe beim Kampf um Gerechtigkeit bittet - den schließlich hat der den besten Detektiv aller Zeiten erfunden.
Julian Barnes erzählt die Lebensgeschichten der beiden in einem wunderbar nüchternen und doch poetischen Stil, der einen die 500 Seiten vielleicht nicht immer verschlingen lässt, es aber doch schwermacht, das Buch aus der Hand zu legen.

(Apropos berühmte Detektive: Fans von Mr. Holmes und ganz besonders Fans von Mr. Rupert Everett dürfen sich freuen: Rupert=Sherlock und zwar im schicken BBC-Film "Sherlock Holmes and the Case of the Silk Stocking", dens bald auch auf Deutsch bei Amazon gibt.)

Die nächste Empfehlung ist eigentlich eher aus der Jugendbuchecke, aber egal. Ich rede von den Romanen von Catherine Webb, über die ich neulich gestolpert bin und von deren Gesamtwerk ich seither vier Sechstel verschlungen habe. Sie ist nämlich gerade mal 20 und hat ihren ersten Roman mit 14 geschrieben. Der wurde 2002 veröffentlicht und seitdem hat sind 5 weitere Romane erschienen.
Besonders empfehlenswert ist ihre neueste Serie - die Abenteuer von Horatio Lyle.


Die ist nämlich richtig psychedelisch! Im viktorianischen England geschehen nämlich seltsame Dinge - und da braucht es einen ganz besonderen Special Constable, der den Tag rettet! Und so ein Constable ist Horatio Lyle. Eigentlich ist er gar kein Special Constable mehr, denn er widmet sein Leben lieber der Wissenschaft. Deshalb gibts bei ihm zu Hause auch mal die ein oder andere Explosion und seine Anti-Einbruchsanlage ist vom feinsten. Das muss Tess am eigenen Leib erfahren. Die kleine Diebin hat sich nämlich genau den richtigen ausgesucht. Das explosive Trio wird noch vervollständigt von Thomas, der viel lieber eine Flugmaschine erfinden würde, als das zu tun, was sein ziemlich versnobbter adliger Daddy von ihm will ...
Sehr schick! Und man kann seine Chemiekenntnisse auffrischen - vor allem was die Sprengstoffproduktion für den Einsatz gegen die Mächte der Finsternis angeht!

Bisher sind zwei Titel erschienenen:
The Extraordinary and Unusual Adventures of Horatio Lyle (Amazon) und
The Obsidian Dagger: Being the Further Extraordinary Adventures of Horatio Lyle
(Amazon).

Außerdem hab ich mich endlich dazu durchgerungen, etwas von Elizabeth George zu lesen und hab mir die ersten 5 Bände ihrer Serie rund um Inspektor Thomas Linley und seine Assistentin Barbara Havers reingezogen - gefällt mir ganz gut, nur reichts im Moment auch schon wieder für ne Weile. Ein Band liegt noch rum, der wird aber wohl erst im absoluten Nix-mehr-zu-lesen-im-Haus-Notfall rausgezogen ...

6. Ich habs getan. Ich hab mir die Helen-Biographie bestellt. Und zwar hier. Und ab sofort werd ich jeden Tag dem Postboten auflauern .... *muahahahahahahaha*

Und jetzt hau ich mich wieder auf mein Krankenlager und werf ein paar Antikrankpillen ein ... immerhin muss ich zum Postbotenabfangen ja fit sein!


Mehr Text!

Mittwoch, September 06, 2006

Oops. Sorry!

Wie konnte ich nur?
Ich hab Kareena und Shahid ganz vergessen! *schäm*

Dafür kriegen die beiden Schnuffis ein eigenes Posting.





Mehr Text!

Mir war heute so nach ...

... stundenlangem Bollywood-Clips-auf-Youtube-gucken.

Die zum Beispiel:


Woh Ladki Hai Kahan aus Dil Chahta Hai


Tinka Tinka aus Karam (Man achte auf das Schmetterlingsmikro!!!!)


Meter Down aus Taxi 9211


Beedi aus Omkara


Dil Na Diya aus Krrish



Mehr Text!

Mittwoch, August 30, 2006

Affentheater

Schon wieder ein neuer Robbie-Clip! Und vor lauter Umzug bin ich erst gerade dazu gekommen, ihn anzuschauen.

Wie süüüüüüüüüüüüüüüüß!!! Äffchen! Schicke Mukke! Da störts auch nimmer so sehr, dass hier immer noch das Chaos herrscht ... Ich will jetzt sofort so ein Äffchen haben! Auf der Stelle! In ROSA!!!!



Mehr Text!

Mittwoch, August 16, 2006

Good Morning



Mehr Text!

Dienstag, August 15, 2006

Kommentar veröffentlichen

Liebe Sunny, da dein Blog ja keine Lust hat, mich was kommentieren zu lassen muss ichs halt so machen (der Rest der Welt kann weglesen ;) ):

1. Kauf dir ein Auto und geh nur noch auf schicke Partys mit tollen Menschen, bei denen du nicht saufen musst. Oder komm zu mir meinen Alkoholvorrat vernichten ... da kann man dann anschließend rumliegen und so.
Und SMS kannst du dann ja ausm Stau schreiben.

2. Musstest du den Link zum Rudebox-Clip posten? Ich versuch das Ding grad aus meinem Hirn zu kriegen. Erfolglos. Egal, dafür hüpf ich jetzt halt rum wie ein Gummiball. Sieht nur ganz geringfügig albern aus. Ich steh auf den Song. Und wenn die Sun den doof findet, ist das ja noch ein Grund, ihn schick zu finden. Und ich sag jetzt nicht, dass der Song nur noch nicht auf meinem Handy gelandet ist, weil ich nicht an meinen eigenen Computer komme bis Freitag ...

Und 3. Du bist gigantisch! Danke fürs Helenhochladen!

Mehr Text!

Sonntag, August 13, 2006

Zeenat herrscht immer noch - und Lata ist auch nicht ohne



Zeenat sieht göttlich aus und Lata erzählt interessante Dinge - was will man mehr? Na, die ganze Doku, aus der das ein Ausschnitt ist. Die heißt "There'll Always Be Stars in the Sky - The Indian Film Music Phenomenon." Falls jemand weiß, wo man das herkriegen kann bitte Bescheid geben!!!

Mehr Text!

Zeenat herrscht.

Psychedelischer gehts nur noch mit Pilzen:



Mehr Text!

Mittwoch, Juli 19, 2006

Ooooooooooooooooomkara

babasko hat gestern bei Maria einen Link zum Making of von Beedi gepostet. Und seitdem ich ihn gesehen habe, laufen die 24. und 25. Sekunde bei mir auf Schleife. Leider pixelt das ganze ein bisschen, deswegen sieht man die Hüftbewegungen an anderen Stellen nicht so gut - aber was Saif hier mit seinen Augen anstellt reicht schon aus um mich zum Schnurren zu bringen ... Viel Spaß!



Übrigens! Omkara wird ab Ende Juli in Deutschland im Kino laufen! Die Termine gibts vermutlich recht kurzfristig bei www.bollywood-corner.de.


Mehr Text!

Montag, Juli 03, 2006

Endlich! Der Omkara-Soundtrack ist da!

Na gut, weder Nehaflix noch Indiaweekly scheinen die CD im Angebot zu haben, aber reinhören kann man schonmal: http://www.okesite.com/music/Omkara.php

Nachtrag: Es ist zu heiß um eine Musik-Review zu basteln, deshalb verweise ich mal ganz frech auf Maria, die das schon erledigt hat, und unterschreibe alles, was sie geschrieben hat :D

Meine Lieblingssongs im Moment: Beedi und Jag Ja.

Noch ein Nachtrag - und noch ne Review: Beware of the Blog findet den Soundtrack auch schick.


Mehr Text!

Donnerstag, Juni 22, 2006

Gewitterabende 3 - Gehört

Nachdem ich gestern mal wieder nicht posten konnte, gibts halt heute den Rest des gestrigen Abends, den ich damit verbracht habe, den KANK-Soundtrack nochmal zu hören.

Der spaltet ja die Leute: Da gibt es Hardcore-Karan-Johar-Fans, die ihn in den Himmel loben und für die beste Musik halten, die sie jemals gehört haben, Seiten wie IndiaFM oder Bollyvista , die ihn auch ziemlich toll finden - und eine ganze Menge Leute mit Geschmack, die irgendwie enttäuscht waren. Ich gehöre zu letzerer Gruppe und habe dem Soundtrack gestern noch eine Chance gegeben, mich zu überzeugen - schließlich liest man ja immer wieder, dass man sich die Musik öfters anhören muss, um sie gut zu finden. Gut, hab ich gemacht. Und finde sie immer noch ... nicht so toll. Enttäuschend halt.

Und warum?


Erstens wegen der Tatsache, dass mir keiner der Songs auch nur annähernd im Ohr geblieben ist. (Mit Ausnahme vom Hintergrundgeklimper der Website, nachdem ich da ne Weile SRK angesabbert hatte ...). Und zweitens, weil ich auch keinen der Songs so richtig im Ohr haben will. Bisher hatte ich bei Soundtracks zu Filmen, an denen Karan beteiligt war, meistens das Bedürfnis sie auf Schleife laufen zu lassen, bis der CD-Player heiß gelaufen war. KANK lässt mich dagegen ziemlich kalt. Ich muss den eigentlich nicht nochmal hören.

Der Titelsong ist eigentlich ganz schick - wenn er nicht so lang wäre! Denn, ganz ehrlich gesagt, er klimpert und dudelt schon ein bisschen sehr gegen Ende. Aber gut, es gibt einen Pluspunkt dafür, dass S-E-L es geschafft haben, den ein klitzekleines bisschen sperrigen Titel des Films relativ gut singbar zu machen. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass der Song im Film recht hübsch umgesetzt wird. Darauf lassen ja auch die bisher erschienenen Promos schließen.

Auf den Titelsong folgt
Mitwa, laut Filmcafe-Interview Karans Lieblingsstück. Na gut. Mal abgesehen davon, dass sich S-E-L für den Song ziemlich eindeutig inspirieren ließen, und schon die Inspirationsquelle, ein Grand-Prix-Song von den Olsen Brothers, jetzt nicht so mein Geschmack war, ist Mitwa ja ganz nett. Auch wieder ein bisschen arg dudelig und im Grunde nichts, was mir im Gedächtnis bleibt, aber zum Nebenbeilaufenlassen ganz OK. Immerhin stört er nicht groß, das ist doch auch schon was. Auch hier muss es halt wieder die Umsetzung im Film rausreißen.
Dann kommt
Where's the Party tonight. Zum Text verweise ich mal auf Beth und Totally Basmatic, deren Kommentare zum Song mehr Spaß machen als der ganze Soundtrack zusammen. Die Musik ist ... eine Mischung aus ... keine Ahnung was genau, aber dass mir DJ Bobo als erstes einfällt, ist ja wohl schon gruselig genug. Aber gut, vielleicht macht er nach genügend Alkohol beim nächsten Munich Masala oder auf der Bombay Boogie Night in Stuttgart mehr Spaß als nur beim Hören. Hoffen wir darauf, dass zumindest optisches kein zweites It's the time to Disco daraus wird. Musikalisch finde ich ihn zumindest schon mal weniger gräßlich.

Tumhi Dekho Na ist wieder eine Ballade. Klingt recht romantisch und nett - mehr aber auch nicht. Auch hier habe ich eigentlich das Gefühl, dass ich Ähnliches schon etliche Male gehört habe. Aber gut. Wir können uns zumindest auf ein bisschen hemmungsloses Rumschmachten im Film einstellen. Das ist doch auch schon etwas.

Mitwa Revisited. Gut, dass Mitwa nochmal kommt - ich hatte den Song schon wieder vergessen. Und ich finde es gut, dass mir nochmal versichert wird, dass die Liebe einen Weg finden wird. Soooo poetisch. Ansonsten wäre der Remix nämlich ziemlich für die Katz. Besonders gut ist er nämlich nicht. Aber egal. Hauptsache man hat was remixed.

Dann mein bisheriger Lieblingstrack:
Rock'n'Roll Soniye. Sehr albern, ein bisschen bescheuert und spaßig! Definitiv zum Mitgröhlen und Spaß haben. Und Choreographien, in denen man zwei Generationen Bachchan zu sehen bekommt, sind ja eh immer schick ohne Ende.

Die
Farewell Trance kommt jetzt genau richtig - es ist Zeit, sich vom KANK-Soundtrack bis August zu verabschieden. Und dieser Track macht mir den Abschied ziemlich leicht. Der Track ist ja größtenteils ein seeeehr ruhiger, relaxter Remix des Titelsongs, der ja auch nach einer Weile ein bisschen einschläfernd wirkt. Bei diesem Remix setzt die Wirkung noch ein bisschen früher ein. Und dann ist da ja noch das ganz schlimme Voiceover. Und das Geträller. Ich bezweifle, dass wir das in dieser Form im Film vorgesetzt bekommen, da es sich eigentlich nicht wirklich als Hintergrundmusik eignet. Aber das macht nichts, ich kann auf den Track gut und gerne verzichten.


Mehr Text!

Sonntag, Juni 04, 2006

Superheldengedudel

Krrish ist im Anmarsch - und deshalb gibt es wieder mal einen neuen Trailer, der wohl Ausschnitte aus dem Clip zu Koi Tumsa Nahin zeigt (übrigens mein momentaner Lieblingssong aus dem Soundtrack). Das nehme ich mal zum Anlass kurz zusammenzufassen, warum ich Krrish eigentlich irgendwie auf alle Fälle sehen will aber gleichzeitig eigentlich irgendwie ein dumpfes Gefühl im Magen habe.

Erstens – Superheldenmukke

Superheldenmukke klingt meisten ziemlich actionorientiert – denn Action will man ja auch sehen und hören, wenn man sich einen Superheldenfilm ansieht. Die Musik zu Krrish, die sich Rajesh Roshan ausgedacht hat, actionorientiert zu nennen, ist aber ein wenig ... äh ... na ja ... daneben. Der Soundtrack ist nämlich eigentlich recht typisches, nettes Bollywoodgedudel, das man sich zwar wirklich anhören kann, das aber auch ganz schnell wieder aus dem Gedächtnis verschwindet. Und Action hört man da nicht. Auch der neue Trailer könnte eigentlich für jeden x-beliebigen Formel-Film sein. Trotzdem bin ich relativ neugierig darauf, wie das im Film ein- und umgesetzt wird – es besteht ja wirklich die Möglichkeit, dass das ganz gut klappt. Nicht nur musikalisch, sondern auch vom Film her. Superheldenactionhandlung und Liebesgeschichten mischen können die Inder ja verdammt gut. Der Zyniker in mir hat dafür natürlich nur ein müdes Lächeln übrig, denn was man bisher gesehen und gehört hat, scheint doch recht weit auseinander zu liegen.

Fazit: Oookay. Ich bin ganz hoffnungsvoll. Meine innere Meckertussi soll die Klappe halten!

Zweitens – Superheldengetue

Die Superheldenactionhandlung scheint vor allem eines zu sein: inspiriert. Rakesh Roshan ist ja für seine „Inspirationen“ bekannt, aber meistens ging das ja ganz gut, weil er es schafft, inspirierte Elemente so miteinander zu verbinden, dass doch was Eigenes, Sehenswertes dabei herauskommt. Aaaaber. Diese Maske! Dieses Outift! Diese Posen!
Gut, auch andere Superheldenoutfits sind eigentlich, wenn man ganz ehrlich ist, ein bisschen seltsam. Allerdings ist Duggu hier schon recht grenzwertig in Szene gesetzt. Hoffen wir mal, dass die Promo einfach hoffnungslos übertreibt ...

Fazit: Naja ... das kann in die Hose gehen ...

Drittens – Duggu

Er sieht ja schon schnuckelig aus mit den langen Haaren– allerdings ist Hrithik so gar nicht mein Typ. Und die Trailer scheinen ja zweieinhalbstündiges Hrithik-ins-Rampenlicht-stellen anzukündigen. Immerhin sind bisher keine modischen Ausrutscher a la K3G zu sehen gewesen, aber bei Hrithik ist da ja immer Vorsicht geboten. Und ich mag hemdloses Mukkizeigen irgendwie ja so gar nicht. Davon abgesehen muss ich aber sagen, dass ich ihn bisher eigentlich in den meisten Filmen mindestens OK fand und in ziemlich vielen sogar richtig sympathisch. Gut, in MDK hat mich sein Charakter ziemlich genervt – aber ansonsten war er eigentlich immer recht schick. Und Priyanka ist immer gut. (Nicht nur, weil sie optisch einem superlieben Menschen total ähnlich sieht!)

Fazit: Eigentlich sehen will!

Dann heißt es nur noch abwarten, bis irgendwann die DVD rauskommt und hoffentlich einigermaßen finanzierbar ist ...

Noch ein Grund, sich den Film anzuschauen! Er läuft bei uns im Kino.
Hier die Termine von REM:

München: 23.-27.06. (Museum Lichtspiele)

Berlin: 29.06.-04.07. (City Kino Wedding)
30.06. & 02.07. (Babylon Mitte)
Frankfurt: 27.06. (Turmpalast)
Köln: 25.06. (Rex)
Düsseldorf: 27.06. (CineStar)
Bielefeld: 04.07. (Cinestar)
Heidelberg: 09.07. (Kamera)
Stuttgart: 13.-16.07. ("Bollywood & Beyond"-Festival)


Für bisherige Kommentare bitte HIER klicken.






Mehr Text!