Posts mit dem Label Britischer Sabber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Britischer Sabber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, Februar 14, 2007

Sleepless in the Pampa

Erkenntnis des Tages: Akute Schlaflosigkeit lässt sich zwar nicht durch betrunkene schottische Polizisten und betrunkene indische Mädels bekämpfen, wird dadurch aber um einiges leichter erträglich.

Immerhin hatte ich gestern nacht Muse zwei Dinge zu tun, die ich schon lange wollte: Zwei Clips aus Kismat hochladen und endlich mal wieder John Hannah ansabbern.

Die Clips:





Der Sabber:



Ich hatte es ja schonmal erwähnt: Ich finde die Rebus-Krimis von Ian Rankin richtig schick. Nicht nur, weil sie tatsächlich echt schick sind, sondern auch, weil der gute Inspektor schräg gegenüber meiner ehemaligen Wohnung in Edinburgh wohnt. Ein paar der Krimis wurden vor ein paar Jahren auch verfilmt - die erste dieser Verfilmungen, Black and Blue war auch der Grund, warum ich angefangen habe, die Romane zu lesen. Dabei hatte ich sie bis gestern noch nie angeschaut, sondern nur die Trailer gesehen. Die Ausstrahlung hab ich dann buchstäblich verpennt. Ist ja kein Problem - immerhin gibt es neuerdings die drei Filme auf DVD und sie liegen auch schon seit einer ganzen Weile bei mir im Regal.
Gestern hatte ich dann mal richtig Lust darauf - und wurde nicht enttäuscht. Zwar hat der Vorspann einen ganz akuten Heimwehanfall ausgelöst, aber zum Glück spielt Black and Blue großteils in Aberdeen, also wars nicht ganz so schlimm. Auch wenn der Blick aus Rebus' Wohnung den ein oder anderen wehmütigen Seufzer zur Folge hatte. Und der Blick auf John Hannah war auch nicht ganz seufzerfrei - nur aus einem ganz anderen Grund. Der Mann ist nämlich yummy. Auch wenn er nicht so ganz dem Bild entspricht, das ich mir von Rebus gemacht habe. Er sieht nämlich eigentlich zu gut aus und ist definitiv zu jung. Aber er macht seine Sache ziemlich grandios. Definitv also eine wirklich sehenswerte Verfilmung.

Und darum gehts: 15 Jahre nachdem ein Frauenmörder sein Unwesen in Schottland getrieben hat, wird wieder eine Frau nach dem gleichen Muster ermordet. Die Polizei vermutet, dass es sich um einen Nachahmer handelt. John Rebus wird aber ziemlich bald vom Fall abgezogen - er steht unter Verdacht vor 15 Jahren Beweise gegen einen Mordverdächtigen gefälscht zu haben, der jetzt Selbstmord begangen hat. Als Strafe muss er sich um einen seltsamen Todesfall kümmern: Ein junger Mann ist an einen Stuhl gefesselt aus dem Fenster auf einen Zaun gestürzt. Die Spur führt nach Aberdeen, wo zufälligerweise auch das zweite Opfer des Killers ermordet wurde ...
Die DVD mit allen drei Verfilmungen gibts zwar bei Amazon, aber für einen lächerlich hohen Preis, deshalb hier der Link zu play.com, wo sie etwas bezahlbarer ist.
Technorati,

Mehr Text!

Freitag, Februar 09, 2007

Noch mehr Rumgebastel. Und Haare.

Ich hatte mal vor ewigen Zeiten versucht, so ausklappbare Posts zu machen, damit die Scrollerei nicht immer so elendig nervig ist - nur war das immer unglaublich stressig und blöd und hat nur die Hälfte der Zeit geklappt.

Aber heute bin ich bei meiner Blog-Verschönerungsaktion auf eine ganz hervorragend schicke Anleitung gestoßen. Und es funktioniert! Yahooo!

Ich habe ein paar alte Posts bearbeitet, damit das hier gleich auf der ganzen Seite so ist - also ist der Feed mal wieder ein bisschen durcheinander. Sorry!

Und gleich noch was: Auf den Seiten der einzelnen Posts gibts jetzt oben ne praktische Navigation, für die ich den Code hier geklaut habe, wo es übrigens auch dieses schicke Widget gibt.

Und weil ich grad dabei bin, dumm rumzuposten - ich hatte schon ewig keinen Neil-Content mehr. Macht nix. Das erledigen schon andere für mich. *kreischendergroupiemodusanschalt*


Technorati,

Mehr Text!

Montag, November 27, 2006

Colin! John! Ben! Aish! Schwerter!

*rumhibbel*



Okay, ich gebs zu - teilweise klingts ein bissl arg übertrieben bedeutungsschwanger ... aber ich hab das Gefühl, dass man mit dem Film viel Spaß haben kann. Und zumindest kann man hemmungslos rumsabbern! Immerhin hats zwei von meinen Lieblingsbriten: John!!!! COLIN!!!!!!!!


Technorati


Mehr Text!

Sonntag, Oktober 29, 2006

Petitionen herrschen.

Ihr erinnert euch vielleicht noch an eine gewisse ziemlich interessante Petition, die hoffentlich jeder unterschrieben hat.
Es hat gewirkt!
Ab sofort kann man die erste Staffel von QI auf DVD kaufen!!! Und besitzen!!!! Und immer wieder anschauen!!! Und knuddeln!!! *mwaaaaah* *kreisch* *hüpf* *ausflippvorfreude*

Und auch wenn das vermutlich von zweifelhafter Legalität ist - auf youtube posten gigantisch tolle Menschen die aktuellen Folgen!

Übrigens. Ich bin ab sofort pleite. Aber egal. Erstens hab ich bei Amazon alles aufgekauft, was auch nur im entferntesten etwas mit Stephen Fry zu tun hat. Und zweitens werde ich bald - falls der Zoll, der scheinbar immer noch meine KANK-DVD versteckt, sich mal zusammenreißt - endlich wieder Jonathan Creek anschauen können und mir allgemein eine Extradosis Alan Davies geben können. Wer braucht da schon Lebensmittel?


Mehr Text!

Sonntag, Oktober 15, 2006

Lebenszeichen

Okay, bevor hier die Spinnweben überhand nehmen, ein kleines Lebenszeichen. Im Moment kommt ich nämlich zu nix. Gar nix. Schon gar nicht zu Dingen, die was mit Computern zu tun haben.

Deshalb mal ganz kurz ein paar Anschau- und Durchlesbefehle:

1. Dor: Mit der DVD hab ich mein Kaufverbot gebrochen (das Bestellverbot hat noch ein paar Tage länger gehalten ...) - und es war jeden Cent wert! Dor ist ein wahnsinnig guter Film mit wahnsinnig guten Darstellern (ich hab mich ab sofort in Ayesha Takia verliebt. Und in Gul Panag. Und Shreyas Talpade), brillianter Musik und ganz ganz ganz wunderschönen Aufnahmen. Außerdem ist die Story fantastisch und das Ende ganz besonders schick! Wer auch immer die DVD in die Finger kriegt oder grad ne Bestellung zusammenbastelt - KAUFEN!!!



Marco findet ihn übrigens auch schick. Nur der liebe Herr Taran Ardash beweist mal wieder, dass er von Filmen keine Ahnung hat. Ab in die Ecke und schämen!

2. Umrao Jaan: Der lag seit Monaten hier rum, weil mir irgendwie die Motivation gefehlt hat - dafür stell ich mich jetzt zu Taran dazu und schäm mich mit. Umrao Jaan ist nämlich toll! Sehr fesselnd erzählt, schön gefilmt und Rekha ist natürlich gigantisch toll! Und da das Remake bestimmt bei der Ausstattung um einiges auschweifender sein wird als das Original, lohnt es sich unbedingt, den jetzt schon anzuschauen um in diese ganz besondere Atmosphäre einzutauchen! Und hab ich schon erwähnt wie genial Rekha ist? Nein? Rekha ist ganz besonders supergigantisch toll!

3. Nochmal Umrao Jaan - diesmal das Remake. Dazu ist jetzt der Soundtrack draußen, kann bei itunes für popelige 7.92€ gekauft werden - und gefällt mir richtig gut. Ich versteh ja nix von klassischer indischer Musik und kann deshalb nicht beurteilen, ob der Soundtrack jetzt solche Einflüsse hat und wie stark die sind, wenn es sie gibt - aber es klingt stark danach. Und der Soundtrack ist deshalb schonmal hörenswert. Immerhin klangen dieses Jahr ja viele Soundtracks nach langweiligem Standardhindipopbrei. Mein Liebling im Moment ist ganz unkreativ der Song, der wohl den meisten am besten gefällt: Salaam. Seeeeehr schick!

4. Noch mehr Musik: Ich hab lang gebraucht, bis ich mich reingehört hatte, aber der Umrao Jaan-Soundtrack ist im Moment nur auf Platz zwei. Mein Lieblingssoundtrack ist im Moment der von Lage Raho Munna Bhai (gibts übrigens auch bei itunes) - ich steh auf den Titelsong und auf Pal Pal Har Pal - so süüüüüüß!

5. Viel Zugfahren und kein Laptop bedeutet natürlich vieeeeel Zeit zum Lesen.
Da es bei uns auf dem Kaff nur Buchhandlungen gibt, in denen entweder Bibeln oder Kalender verkauft werden (oder hässliche Da Vinci Code- Klone *würg*), muss Kleinkaddi immer in der großen Stadt auf Vorrat kaufen oder Amazon leerbestellen. Nächste Woche ist ab
er erstmal Ebbe - ich hab mich letzte Woche durch meinen ganzen Stapel gelesen. Deshalb hab ich jetzt ein paar Lesetipps auf Lager:


Julian Barnes: Arthur and George (Amazon): Zwei Jungs, die unterschiedlicher nicht sein könnten, wachsen im späten 19. Jahrhundert in Großbritannien auf. Der eine wird zu einem der berühmtesten Schriftsteller seiner Zeit, der andere Opfer eines der größten Justizirrtümer der britischen Geschichte. Ihre Wege kreuzen sich, als George Arthur um seine Hilfe beim Kampf um Gerechtigkeit bittet - den schließlich hat der den besten Detektiv aller Zeiten erfunden.
Julian Barnes erzählt die Lebensgeschichten der beiden in einem wunderbar nüchternen und doch poetischen Stil, der einen die 500 Seiten vielleicht nicht immer verschlingen lässt, es aber doch schwermacht, das Buch aus der Hand zu legen.

(Apropos berühmte Detektive: Fans von Mr. Holmes und ganz besonders Fans von Mr. Rupert Everett dürfen sich freuen: Rupert=Sherlock und zwar im schicken BBC-Film "Sherlock Holmes and the Case of the Silk Stocking", dens bald auch auf Deutsch bei Amazon gibt.)

Die nächste Empfehlung ist eigentlich eher aus der Jugendbuchecke, aber egal. Ich rede von den Romanen von Catherine Webb, über die ich neulich gestolpert bin und von deren Gesamtwerk ich seither vier Sechstel verschlungen habe. Sie ist nämlich gerade mal 20 und hat ihren ersten Roman mit 14 geschrieben. Der wurde 2002 veröffentlicht und seitdem hat sind 5 weitere Romane erschienen.
Besonders empfehlenswert ist ihre neueste Serie - die Abenteuer von Horatio Lyle.


Die ist nämlich richtig psychedelisch! Im viktorianischen England geschehen nämlich seltsame Dinge - und da braucht es einen ganz besonderen Special Constable, der den Tag rettet! Und so ein Constable ist Horatio Lyle. Eigentlich ist er gar kein Special Constable mehr, denn er widmet sein Leben lieber der Wissenschaft. Deshalb gibts bei ihm zu Hause auch mal die ein oder andere Explosion und seine Anti-Einbruchsanlage ist vom feinsten. Das muss Tess am eigenen Leib erfahren. Die kleine Diebin hat sich nämlich genau den richtigen ausgesucht. Das explosive Trio wird noch vervollständigt von Thomas, der viel lieber eine Flugmaschine erfinden würde, als das zu tun, was sein ziemlich versnobbter adliger Daddy von ihm will ...
Sehr schick! Und man kann seine Chemiekenntnisse auffrischen - vor allem was die Sprengstoffproduktion für den Einsatz gegen die Mächte der Finsternis angeht!

Bisher sind zwei Titel erschienenen:
The Extraordinary and Unusual Adventures of Horatio Lyle (Amazon) und
The Obsidian Dagger: Being the Further Extraordinary Adventures of Horatio Lyle
(Amazon).

Außerdem hab ich mich endlich dazu durchgerungen, etwas von Elizabeth George zu lesen und hab mir die ersten 5 Bände ihrer Serie rund um Inspektor Thomas Linley und seine Assistentin Barbara Havers reingezogen - gefällt mir ganz gut, nur reichts im Moment auch schon wieder für ne Weile. Ein Band liegt noch rum, der wird aber wohl erst im absoluten Nix-mehr-zu-lesen-im-Haus-Notfall rausgezogen ...

6. Ich habs getan. Ich hab mir die Helen-Biographie bestellt. Und zwar hier. Und ab sofort werd ich jeden Tag dem Postboten auflauern .... *muahahahahahahaha*

Und jetzt hau ich mich wieder auf mein Krankenlager und werf ein paar Antikrankpillen ein ... immerhin muss ich zum Postbotenabfangen ja fit sein!


Mehr Text!

Mittwoch, August 30, 2006

Affentheater

Schon wieder ein neuer Robbie-Clip! Und vor lauter Umzug bin ich erst gerade dazu gekommen, ihn anzuschauen.

Wie süüüüüüüüüüüüüüüüß!!! Äffchen! Schicke Mukke! Da störts auch nimmer so sehr, dass hier immer noch das Chaos herrscht ... Ich will jetzt sofort so ein Äffchen haben! Auf der Stelle! In ROSA!!!!



Mehr Text!

Dienstag, August 15, 2006

Kommentar veröffentlichen

Liebe Sunny, da dein Blog ja keine Lust hat, mich was kommentieren zu lassen muss ichs halt so machen (der Rest der Welt kann weglesen ;) ):

1. Kauf dir ein Auto und geh nur noch auf schicke Partys mit tollen Menschen, bei denen du nicht saufen musst. Oder komm zu mir meinen Alkoholvorrat vernichten ... da kann man dann anschließend rumliegen und so.
Und SMS kannst du dann ja ausm Stau schreiben.

2. Musstest du den Link zum Rudebox-Clip posten? Ich versuch das Ding grad aus meinem Hirn zu kriegen. Erfolglos. Egal, dafür hüpf ich jetzt halt rum wie ein Gummiball. Sieht nur ganz geringfügig albern aus. Ich steh auf den Song. Und wenn die Sun den doof findet, ist das ja noch ein Grund, ihn schick zu finden. Und ich sag jetzt nicht, dass der Song nur noch nicht auf meinem Handy gelandet ist, weil ich nicht an meinen eigenen Computer komme bis Freitag ...

Und 3. Du bist gigantisch! Danke fürs Helenhochladen!

Mehr Text!

Montag, Juli 10, 2006

Ziemlich interessante Petition

Ich weiß, ich weiß, den meisten von euch wird das, was ich hier schreibe, jetzt erstmal ziemlich egal sein - aber immerhin geht es hier um die allerbesteste Quizshow der Welt mit dem allerallertollsten Stephen Fry der Welt als Quizmaster. Und es geht darum, dass sich ein kleines Kaddele endlich mal wieder diese supertollste Sendung der Welt anschauen kann, ohne auf die Minifuzzelschnipsel bei Youtube angewiesen zu sein.

Deshalb! Macht mich glücklich und unterschreibt die Petition, dass Quite Interesting möglichst gestern endlich auf DVD erscheint!

Für alle, die das jetzt noch doof finden: Hier die Werbung für die neueste Staffel.



Mehr Text!

Dienstag, Juli 04, 2006

Eine kurze Unterbrechung durch meinen inneren kreischenden Teenager:


JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!! *hüpf* *durchdiewohnungras* *kreisch* Sie sind da!!! *kreisch* Juhuuuu!!! *kreisch* Endlich!!! *kreisch* Nach einer dreiviertelten Ewigkeit! *kreisch*

Roooooobbiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!

*hyperventilier*

Äh. Und die für Provoked in Stuttgart auch. *G*



Mehr Text!